Gemeinsam unvoreingenommen in die Zukunft

Wir sind wertfrei - wir urteilen nicht,
weder über ein System, noch über einen Menschen.
Wir erkennen, stärken und bauen auf. Wir fördern die Vernetzung, entdecken neue Wege in der Gesellschaft, bauen nachhaltige Brücken und bringen Menschen durch neue Perspektiven in ihre Stärke!!!

Was wir tun...

Plattform

Plattform

Wertfrei bietet eine Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch von Menschen, die sich für soziale und ökologische Innovation sowie eine nachhaltige Gesundheitsförderung einsetzen. 

Wertfrei möchte diese Zusammenarbeit fördern, um gemeinsam ganzheitliche Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten. 

Perspektiven

Wir entdecken gemeinsam neue Perspektiven.​ 

Lass dich inspirieren und finde das passende Umfeld, das dich in deiner Weiterentwicklung unterstützt.​ 

Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse, die eigene Lebenserfahrung und der tägliche Austausch, zeigen uns, wie wir unsere Wege noch bewusster gestalten können. Dadurch stärken wir einander und räumen Hürden aus dem Weg.

Gemeinschaft

Wertfrei schafft Raum und Zeit für Austausch und Begegnung und baut eine sich gegenseitig unterstützende Community auf. ​ 

Gemeinsam erarbeiten wir nachhaltige und zielführende Lösungen für die Gesellschaft. Wir stellen Fragen, teilen, träumen, probieren aus, entwickeln weiter. 

Events

Diskussionsrunde

Diskussionsrunde online jeweils am Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Schalte dich ein und teile mit uns deine Erfahrungen und dein Wissen und profitiere von einem Austausch mit Menschen, die im Bereich der sozialen- ökologischen Innovation sowie der Gesundheits-förderung tätig sind.

Recovery Malen

Recovery-Gruppe 25. August 2022 16.00 bis 18.00 Uhr

An diesem gemeinsamen Tag lernen wir uns und das Konzept von Recovery kennen. Wir würdigen unseren Weg und unsere besondere Empfindsamkeit als Quelle für Kreativität und Vertiefung der Persönlichkeit. Wir malen unsere Recovery Reise und tauschen uns über unsere individuellen Wege, die Kraft und die Chancen in jeder Geschichte aus. Weitere Workshops bei Interesse SchwierigeThemen des Weges durch Musik verarbeiten Durch Achtsamkeit zu Recovery Sinn und Hoffnung Empowerment.

Zukunft Inklusion - Aktionstage Behindertenrechte

Die Aktionstage Behindertenrechte werden vom 27. August bis 10. September 2022 zum ersten Mal im Kanton Zürich durchgeführt. Während zwei Wochen finden verschiedene Aktionen statt, welche einen Beitrag zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) leisten. Über 80 Organisationen beteiligen sich bereits an den ersten Aktionstagen Behindertenrechte im Kanton Zürich.

PM Camp Zürich

Das diesjährige PM Camp Zürich findet am 2. September 2022 im Kulturhaus Helferei statt. Nadja Petranovskaja, Leadership-Expertin, New Work Advisor und Moderatorin, wird das Impulsreferat "Zwischen gestern und morgen: Wie geht New Normal?" halten.

Das PM Camp bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen, um von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft von Projektmanagement, Organisationen und der Gesellschaft weiterzuentwickeln.

Hast du einen Workshop, den du gerne anbieten möchtest. Wertfrei bietet dir eine Plattform. 

Sende uns noch heute deinen Flyer. 

Kennst du schon...

Möglichkeiten und neue Wege

Möglichkeiten und neue Wege

Hast du gewusst, es gibt bereits ein Grundeinkommen Ting | Dein Community-Geld. 

Die vierte geldfreie Säule FONDATION KISS – Die vierte geldfreie Vorsorgesäule (fondation-kiss.ch) 

Holistic Business Solutions Durch Bewusstsein das volle Potential entfalten. 

Kennst du one11? Lokal vernetzt in deiner Community. 

EnableMe Schweiz Die Community für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und Krankheit. 

Focuswork Ohne euch wären wir nicht mehr. Danke für das Empowerment und euer tägliches Engagement.  

Wir haben super Erfahrungen bei Metabolomic Personalised Medicine – Unique Therapy (unique-therapy.com) gemacht.  

Tikla.world. Nebst einer effektiven Coachingmethode «die Logosynthese» durfte Martina die Weiterbildung in Integrativer Führung kennen lernen. Sie ist fasziniert. 

Willkommen im kunstasyl Wunderbare Frauen mit wunderbaren Visionen, die sie in die Tat umsetzen.  

Bildungsforum Schweiz – Hazu (bildungsforum-schweiz.ch) «Jeder Mensch soll sich seinen Bedürfnissen entsprechend entfalten und mit Freude lernen.» Die Plattform verhilft zu mehr Transparenz und Klarheit über das, was gerade in der Bildung geschieht – an Neuem, an Bewährtem und an Erfolgsgeschichten.  

Marah Rikli, Moderieren, Begleiten, Vernetzen. Ein Vorbild!

bindungsbasiert.ch Danke Simona, es ist einfach nur Horizonterweiternd. 

Via PS Coaching & Therapie – Schwyz (via-ps.ch) – einen neuen Zugang gefunden. Coaching und Therapie mit und ohne Pferd, wir können es nur empfehlen.  

Winklusion, die Zukunftsplanung für dich. Du hast Potential, das entdeckt werden möchte!!! 

Verein Tatkraft Barrierefrei in die Zukunft.  

Living Museum Wil – Living Museum Society Eine fantastische Bewegung, die nun auch in Zürich ihren Platz gefunden hat Projekt Atelier | Living Museum Zuerich (lmzh.ch) 

berufsbildneria – Löse jetzt dein Ticket in die Berufswelt Persönlich, ganzheitlich, erfolgreich.  

alterose.ch – Der Tiergnadenhof Alte Rose sucht Unterstützung 

Hast du schon mal von Animal Police Association gehört? Unglaublich, was Farah und ihr Team auf die Beine gestellt haben.  

campus-zukunft.ch Schule mit Herz und Verstand. 

Berufungs- und Karrierecoaching | Bei JOBLOVERS Dein berufliches Glück ist ihre Motivation.  

Spiel dein Leben – zurück in ein Leben voller Magie: Der 3. Bildungsweg für junge Abenteuer*innen, die aus ihrem Herzensprojekt ein modernes Unternehmen gründen. 

leben leben – für die Steigerung der globalen Lebensfreude: Entdecke die verspielte Welt mit Maya 

Die Gute Minute – Jeden Tag etwas mehr Zuversicht.  

innovage.ch – Erfahrung schafft Zukunft – damit gute Ideen Wirkung erfahren. 

Standort...

Anfahrt:
Mit dem Auto: Autobahnausfahrt Brunau Richtung Saalsporthalle / Sihlcity,
es stehen wenige Parkplätze vor dem Hauseingang zur Verfügung.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestelle Laubegg mit Bus (89) oder Tram (5, 10, 13).